Skip to content
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

kulturlexikon.online

  • Biografie
    • Künstler*in
    • Philosoph
    • Schriftsteller*in
    • Theologe
  • Analyse
    • Bild
    • Text
  • Toggle search form
Impressionismus, Frankreich

„Bal du moulin de la Galette“ von Pierre-Auguste Renoir

Posted on August 2, 2022 By admin

Spektakuläre Auktion

Zu eines der bekanntesten Gemälde von Pierre-Auguste Renoir (25.02.1841 – 03.12.1919) zählt sicherlich „Bal du moulin de la Galette“ (1876; deutsch: Tanz im Moulin de la Galette).
Auf dem impressionistischem Bild sind zahlreiche Menschen abgebildet, die sich in Montmartre amüsieren, Gruppen bilden, miteinander agieren. Es handelt sich hierbei um Bürger*innen und nicht wie es davor üblich war, um Adlige; es zeigt das moderne Leben im ausgehenden 19. Jahrhundert.

Der Kunstsammler und Maler Gustave Caillebotte (19.08.1848 – 21.02.1894) finanzierte und organisierte Ausstellungen der Impressionisten, dazu gehörte auch die Unterstützung für Pierre-Auguste Renoir. Seine Sammlung vermachte er später dem französischen Staat unter der Bedingung, dass diese im Louvre vollständig gezeigt wird. Zu dieser Sammlung gehörte das Bild „Bal du moulin de la Galette“ (131 x 175 cm).

Von diesem Gemälde existiert ein weiteres, nur, dass es etwas Kleiner ist und die Maße 78 × 114 cm hat. Dieses kleinere Format wurde am 17. Mai 1990 für spektakuläre 78,1 Millionen US-Dollar in New York versteigert. Zwei Tage zuvor, am 15. Mai 1990, hatte der japanische Unternehmer und Kunstsammler Saitō Ryōei (17.04.1916 – 30.03.1996) im Auktionshaus Sotheby schon das Bild „Porträt des Dr. Gachet“ (1890) von Vincent van Gogh (30.03.1853 – 29.07.1890) für 82,5 Millionen US-Dollar erworben. Man kann durchaus von einer Überhitzung des Kunstmarktes sprechen, zumal etwa ein halbes Jahr später der sogenannte Crash kam, die beiden großen Auktionshäuser Sotheby und Christie‘s blieben auf einen Teil der Kunstwerke sitzen. 

Nachdem der japanische Unternehmer verstorben war, wurde das Gemälde „Bal du moulin de la Galette“ abermals versteigert, dieses Mal wurde es „nur“ für 50 Millionen US-Dollar verkauft.

> Siehe auch: Pierre-Auguste Renoir: Femme à la robe bleue dans le parc de Saint-Cloud

Quellen:
Vgl. Wikipedia (₪): Bal du moulin de la Galette, zuletzt besucht am 06.05.2022 
Vgl. Wikipedia (₪): Gustave Caillebotte, zuletzt besucht am 12.05.2022 
Vgl. Wikipedia (₪): Saitō Ryōei, zuletzt besucht am 12.05.2022
Vgl. artinfo24 (₪): Monet Gemälde mit Rekordpreis, zuletzt besucht am 12.05.2022 

Weblinks:
Kunst braucht Zeit (₪): Die einen sind im Dunkeln, die andern sind im Licht
Kunst braucht Zeit (₪): Hochzeitsboot

Bild Tags:Frankreich, Impressionismus

Beitrags-Navigation

Previous Post: Saitō Ryōei

Related Posts

„Hockende Frau“ von Harriet Ellen Siderovna von Rathlef-Keilmann Bild
„Chrysanthemen betrachten“ von Iwasa Matabē Bild
„Jupiter und Antiope“ von Anna Dorothea Therbusch Bild
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • „Bal du moulin de la Galette“ von Pierre-Auguste Renoir
  • Saitō Ryōei
  • „Dame im blauen Kleid im Park von Saint-Cloud“ von Pierre-Auguste Renoir
  • „Une moderne Olympia“ von Paul Cezanne
  • Antoine Ferdinand Attendu

Copyright © 2022 kulturlexikon.online.

Powered by PressBook Masonry Blogs