Auf der Illustration „Kyūjō kankiku zu“ (deutsch: Chrysanthemen betrachten) von dem japanischen Maler Iwasa Matabē sieht man drei Frauen, die sich in einer Kutsche befinden, zwei davon sitzend, eine stehend. Die Chrysanthemen befinden sich neben dem Wagen. In Japan gilt diese Blume als das „Nationale und Kaiserliche Siegel“, eingeführt wurde es 1183 und besteht aus 16 Blütenblättern. Da auch auf der Kutsche die Pflanze mehrmals aufgetragen wurde, kann man davon ausgehen, dass es sich hierbei um die Kutsche der Kaiserfamilie handelt.
