Das Gemälde „Femme à la robe bleue dans le parc de Saint-Cloud“ (1899, deutsch: Dame im blauen Kleid im Park von Saint-Cloud) von dem französischen Impressionisten Pierre-Auguste Renoir zeigt eine bürgerliche Frau, die neben ihrem blauen Kleid einen Strohhut mit einer roten Binde, geschmückt mit roten Blüten – es scheint so, als würde es sich um Rosen handeln – trägt, in ihren Händen hält sie einen Strauß, den sie vermutlich kurz zuvor gepflückt hat, zumindest kann man es daraus schließen, da die Blumen in derselben Machart sind wie die, die rechts neben ihr wachsen. Somit würde das Gemälde eine Spontanität darstellen, die sich aber erst nach genauerem Hinschauen erschließt.
Hinter und neben der Frau wachsen die Pflanzen, die eine Fülle zeigen, durchsetzt mit weißen und roten Blüten, es ist wohl Hochsommer.
Die Rosen sowie die roten Blumen geben möglicherweise den Fingerzeig, dass es sich nicht um eine x-beliebige Frau handelt, sondern eine, die Pierre-Auguste Renoir anziehend findet. Es könnte sich um seine Ehefrau Aline Charigot handeln.
Weblinks:
Kunst braucht Zeit (₪): Die einen sind im Dunkeln, die andern sind im Licht