Skip to content
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

kulturlexikon.online

  • Biografie
    • Künstler*in
    • Philosoph
    • Schriftsteller*in
    • Theologe
  • Analyse
    • Bild
    • Text
  • Toggle search form
Das liegende Mädchen, Impressionismus

„Jeune fille etendue“ von Berthe Marie Pauline Morisot

Posted on Juli 2, 2022 By admin

Das impressionistische Ölgemälde „Jeune fille etendue“ (deutsch: Das liegende Mädchen, 1893) von der französischen Malerin Berthe Marie Pauline Morisot zeigt einen Blondschopf auf einem Kanapee. Insgesamt ist das Bild in hellen Tönen gemalt worden, das weiße Kleid des Mädchens harmoniert mit der Zimmerwand. Das Mädchen schaut in die entgegengesetzte Richtung des Publikums, so als würde sie durch ein Fenster schauen und vor sich hinträumen. Dieser Teil bleibt rein der Phantasie der Betrachter*innen überlassen, abgebildet ist es nicht. Da sie einen silbernen Armreif an ihrer linken Hand trägt, ist sie vermutlich Rechtshänderin.

Vermutlich stand das unbekannte Mädchen in dem Atelier von Berthe Marie Pauline Morisot Modell. Ein paar Jahre zuvor malte sie „Frau in Grau liegend“ (1879) ebenfalls eine liegende weibliche Person. In beiden Gemälden verschwinden fast die Personen mit dem Hintergrund.

Bild Tags:Frankreich, Impressionismus

Beitrags-Navigation

Previous Post: Udo Weigelt (Moritz Petz)
Next Post: Laurence Vail

Related Posts

„Návrat z pastvy“ von Julius Eduard Mařák Bild
Stilles Örtchen Bild
„Hockende Frau“ von Harriet Ellen Siderovna von Rathlef-Keilmann Bild
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • „Bal du moulin de la Galette“ von Pierre-Auguste Renoir
  • Saitō Ryōei
  • „Dame im blauen Kleid im Park von Saint-Cloud“ von Pierre-Auguste Renoir
  • „Une moderne Olympia“ von Paul Cezanne
  • Antoine Ferdinand Attendu

Copyright © 2022 kulturlexikon.online.

Powered by PressBook Masonry Blogs