geboren: 25.04.1845 in Paris║1aa
gestorben: 14.03.1917 in Saint-Amant-de-Graves║1ab
französischer Maler
Über das Leben des französischen Malers Antoine Ferdinand Attendu ist nur wenig, sehr wenig bekannt. Dieses Schicksal teilt er mit seinem Kollegen Pierre-Isidore Bureau.
Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat Antoine Ferdinand Attendu bei Louis Mettling das Handwerk des Malens gelernt║2aa und selbst über seinen Lehrer ist nichts bekannt, man findet noch nicht einmal die Eckdaten wie Geburt und Tod, geschweige denn irgendetwas anderes.
Man weiß, dass er eine Zeitlang in Paris gearbeitet hat, dann nach Neuilly-sur-Seine ging.║1ac
Antoine Ferdinand Attendu nahm an der ersten sogenannten impressionistischen Ausstellung (genau wie Pierre-Isidore Bureau) in den Räumlichkeiten des Fotografen Nadar teil. Vermutlich kannte er Edgar Degas,║2ab der sich für die Ausstellung seiner Bilder stark gemacht hat und das obwohl er wenig bis gar nichts mit der Stilrichtung „Impressionismus“ zu tun hatte.
Werksverzeichnis (soweit bekannt)║2ba:
1870: Still-life with armour
1870: Faisan (Stillleben)
1870: Gibier à plume (Stillleben)
1870: Canard (Stillleben)
1870: Pigeon (Stillleben)
1870: Still Life with Chicken (Öl und Pastell)
um 1870: Saltimbanque, d’après M. Mettling (Aquarell)
um 1873: Un vieux type
1876: Le livarot (Pastell)
um 1881: Les Victimes
um 1885: Dans les champs
1886: Le lièvre
um 1888: Les portugaises
um 1889: La dame-jeanne
um 1890: Coin de crémerie
1891: Streetview, Winter
Jahreszahl unbekannt║2bb:
- à la pomme (Stillleben)
- A still life with a pewter jug
- aux oeufs (Stillleben, Pastell)
- Chez l’armurier
- Citrons et verres
- Jouets
- Kitchen still-life with wine balloon and clay jug as well as a stool and candlestick
- La Terrine
- Les citrons
- Le potiron
- Mussels in a porcelain bowl
- Pheasant (Stillleben)
- Pigeon (Stillleben, Pastell)
- Plat d’huîtres
- Rabbit (Stillleben)
- Still-life
- Still-life with lobster and gherkins in a glass
- Sucy en Brie
Ausstellungen║2c:
1870: Nature morte; Saltimbanque, d’après M. Mettling (Aquarell); in: Salon de Paris
1873: Nature morte; Un vieux type; in: Salon des Refusés
15.04. – 15.05.1874: Erste impressionistische Ausstellung in den Räumlichkeiten des Fotografen Nadar, Teilnahme mit 6 Ölgemälden║3 – davon folgende Werke: Nature morte, Un fin connaisseur, Quelques réflexions (au XXXe arrondissement), musique (Stillleben, Aquarell), cuisine (Stillleben), cuisine (Stillleben, Aquarell)║1ba
1874: Huîtres; und weitere Bilder; in: Salon de Paris
1875: Salade Mayonnaise (Stillleben); Lapin de garenne; in: Salon de Paris
1876: Le thé; in: Salon de Paris
1877: Le café; Les huîtres; in: Salon de Paris
1878: Le déjeuner froid; in: Salon de Paris
1879: ‘Chez mon écaillère’; Les langoustes; in: Salon de Paris
1880: La Valence; Pommes; in: Salon de la Société des Artistes
1881: Arrivage du Mans; Les Victimes; in: Salon de la Société des Artistes
1882: Chez l’armurier; in: Salon de la Société des Artistes
1883: Le chaudron (appartient à M. Charles Tissier); La Valence! La belle Valence!; in: Salon de la Société des Artistes
1884: Les dattes; La Terrine; in: Salon de la Société des Artistes
1885: Le potiron; Les Armures; Dans les champs (Landschaftsbild mit Pastell); in: Salon de la Société des Artistes
1886: Le chou; Le Lièvre; les oeufs (Pastell); in: Salon de la Société des Artistes
1887: Les citrons; Le Poulet (Pastell); les grenades (Pastell); in: Salon de la Société des Artistes
1888: Les portugaises; Le lapin de garenne; in: Salon de la Société des Artistes
1889: La dame-jeanne; La dinde (Pastell); le livarot (Pastell); in: Salon de la Société des Artistes
1890: Coin de crémerie; nature mort; l’oie (Pastell); in: Salon de la Société des Artistes
Einzelnachweise:
1: Wikipedia
1aa, 1ab, 1ac: Vgl. Wikipedia, französisch (₪): Antoine Ferdinand Attendu, zuletzt besucht am 24.06.2022
1ba: Vgl. Wikipedia, französisch (₪): Liste des œuvres présentées à la première exposition impressionniste de 1874, zuletzt besucht am 04.07.2022
2: Impressionism, NL, englisch:
2aa, 2ab: Vgl. Impressionism, englisch (₪): ANTOINE-FERDINAND ATTENDU (1845-1908). A FORGOTTEN PAINTER OF STILL-LIFES, zuletzt besucht am 07.07.2022
2ba, 2bb: Vgl. Impressionism, englisch (₪): ANTOINE-FERDINAND ATTENDU (1845-1908). MOST OF HIS PICTUREs. A thematical overview, zuletzt besucht am 07.07.2022
2c: Vgl. Impressionism, englisch (₪): ANTOINE-FERDINAND ATTENDU (1845-1910). ACCOUNTof his exhibited art-works, zuletzt besucht am 07.07.2022
3: Vgl. Alexandra Matzner (₪): Erste Impressionisten-Ausstellung 1874. Erste Selbstorganisation und Namensgebung des Impressionismus, in: Art in Words – 08.02.2017, zuletzt besucht am 06.06.2022