geboren: 03.08.1960 in Hamburg
deutscher Schriftsteller, Schwerpunkt: Kinderbuch
Pseudonyme: E.T.W. Igel und Moritz Petz
Udo Weigelt studierte in Kiel und Hamburg Germanistik und Geschichte. Sein Debüt gab der deutsche Schriftsteller 1998 mit „Ich bin die stärkste Maus der Welt“. Seit 2003 lebt er am Bodensee. Im gleichen Jahr wird „Maulwurfs Weltreise“ zum ersten und einzigen Mal unter seinem Pseudonym E.T.W. Igel veröffentlicht, Moritz Petz taucht zum ersten Mal in Verbindung mit dem Bilderbuch „Der Dachs hat heute schlechte Laune“ 2004 auf.
Von Tieren, Geistern und anderen phantastischen Wesen
Die Tierwelt hat es ihm angetan. In zahlreichen Kinderbüchern werden sie zu Protagonisten seiner Erzählungen. Dabei bekommen sie, wie es in den tierozinierten Fabeln üblich ist, menschliche Züge.
Der Kinderbuchautor veröffentlicht seine Bücher in verschiedenen Verlagen, jedoch arbeitet er überwiegend mit dem NordSüd Verlag zusammen. Auszeichnungen hat er bisher keine erhalten. Seine Bücher sind jedoch in zahlreichen Sprachen übersetzt worden. Und er selber übersetzt aus dem Englischen.
Die Themenbandbreite ist groß: sie reicht von Verhaltenskodex über Trost bis hin zu Weihnachten und Ostern.
Bei dem 37. Erlanger Poetenfest stellte er sein Bilderbuch vor.
Werksübersicht:
Bilderbücher (allgemein, unter dem Namen Udo Weigelt):
1998: Ich bin die stärkste Maus der Welt (Bilderbuch, Illustration: Nicolas d´Aujord´hui), im: NordSüd Verlag
1999: Rodolfo kommt (Bilderbuch, Illustration: Alexander Reichstein), im: NordSüd Verlag
1999: Alle Wetter! (Bilderbuch, Illustration: Nicolas d´Aujord´hui), im: NordSüd Verlag
2000: Wer hat dem Hamster das Gold gestohlen? (Bilderbuch, Illustration: Julia Gukova), im: NordSüd Verlag
2000: Die verflixten Besuche (Bilderbuch, Illustration: Nicolas d’Aujourd’hui), im: NordSüd Verlag
2001: Die Räuberspatzenbande (Bilderbuch, Illustration: Julia Gukova), im: NordSüd Verlag
2001: Ich war´s nicht! (Bilderbuch, Illustration: Julia Gukova), im: NordSüd Verlag
2001: Wenn der wilde Wombat kommt (Bilderbuch, Illustration: Anne-Katrin Piepenbrink), im: Michael Neugebauer Verlag
2002: Der Biber geht fort (Bilderbuch, Illustration: Bernadette), im: NordSüd Verlag
2002: Marike wird die Geister los (Bilderbuch, Illustration: Christa Unzner), im: NordSüd Verlag
2002: Das Eihörnchen (Bilderbuch, Illustration: Rolf Siegenthaler), im: NordSüd Verlag
2002: Alex war`s! (Bilderbuch, Illustration: Cristina Kadmon), im: NordSüd Verlag
2002: Im Wald ist Platz für alle! (Bilderbuch, Illustration: Gianluca Garofalo), im: NordSüd Verlag
2002: Keiner hört mir zu! (Bilderbuch, Illustration: Manuela Simoncelli), im: NordSüd Verlag
2002: König Eisenpfote (Bilderbuch, Illustration: Angelika Neiser), im: NordSüd Verlag
2002: Stimmt das alles was man hört? (Bilderbuch, Illustration: Maja Dusíková), im: NordSüd Verlag
2002: Zwei Eulen und die kluge, dicke Maus (Bilderbuch, Illustration: Bernhard Oberdieck), im: NordSüd Verlag
2003: Der alte Bär muss Abschied nehmen (Bilderbuch, Illustration: Cristina Kadmon), im: NordSüd Verlag
2003: Der falsche Freund (Bilderbuch, Illustration: Nora Hilb), im: NordSüd Verlag
2003: Der Tierklauer (Bilderbuch, Illustration: Susanne Smajić), im: NordSüd Verlag
2003: Sandmännchens Mondfahrt (Bilderbuch, Illustration: Sibylle Heusser), im: NordSüd Verlag
2004: Die phantastischen Reisen des kleinen Löwen (Bilderbuch, Illustration: Julia Gukova), im: NordSüd Verlag
2004: Das sagenhafte Einhorn (Bilderbuch, Illustration: Julia Gukova), im: NordSüd Verlag
15.06.2006: Wundermeerschwein rettet die Welt (Bilderbuch, Illustration: Nina Spranger), im: Sauerländer Verlag
19.09.2006: Wanja und die wilden Tiere (Bilderbuch, Illustration: Svetlan Junaković), im: Bohem Press
2006: Alvina und die Zauberhüte (Bilderbuch, Illustration: Wolfgang Slawski), im: NordSüd Verlag
Februar 2007: Immer dieser Bär! (Bilderbuch, Illustration: Kristina Andres), im: NordSüd Verlag
August 2008: Paula leiht sich was (Bilderbuch, Illustration: Astrid Henn), bei: NordSüd Verlag
22.06.2009: Entschuldigung, sagte das Monster (Bilderbuch, Illustration: Nina Spranger), im: Gerstenberg Verlag
2009: Die faule Fee Filomena (Bilderbuch, Illustration: Regina Fackelmayer), im: Ellermann Verlag
2010: Felix, der Sachensucher (Bilderbuch, Illustration: Mirco Brüchler), im: Ellermann Verlag
15.06.2011: Die Königin & ich (Bilderbuch, Illustration: Cornelia Haas), im: Sauerländer Verlag
19.03.2014: Lars und Löwe sausen durchs All (Bilderbuch, Illustration: Dirk Hennig), im: Thienemann Verlag
14.01.2015: Das Meer hat keinen Rand (Bilderbuch, Illustration: Maria Bogarde), im: Annette Betz Verlag
21.03.2016: Luna und der Katzenbär (Bilderbuch, aus der Katzenbär-Reihe Bd. 1, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: cbj Verlag
21.03.2016: Ein magischer Ausflug (Bilderbuch, aus der Katzenbär-Reihe Bd.3, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: cbj Verlag
27.06.2016: Luna und der Katzenbär vertragen sich wieder (Bilderbuch, aus der Katzenbär-Reihe Bd. 2, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: cbj Verlag
2016: Leo traut sich was (Bilderbuch, aus der Reihe „Leo“, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: Ravensburger Buchverlag
2016: Leos Abenteuer im Kissengebirge (Bilderbuch, aus der Reihe „Leo“, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: Ravensburger Buchverlag
2016: Mia und Fee verreisen (Bilderbuch, aus der Reihe „Mia“, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: Ravensburger Buchverlag
2016: Mia und der verlorene Zauberstab (Bilderbuch, aus der Reihe „Mia“, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: Ravensburger Buchverlag
22.05.2017: Luna und der Katzenbär gehen in den Kindergarten (Bilderbuch, aus der Katzenbär-Reihe, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: cbj Verlag
2017: Leo und Hase bauen ein Haus (Bilderbuch, aus der Reihe „Leo“, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: Ravensburger Buchverlag
2017: Leo und Hase fahren um die Wette (Bilderbuch, aus der Reihe „Leo“, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: Ravensburger Buchverlag
2017: Mia und Fee räumen auf (Bilderbuch, aus der Reihe „Mia“, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: Ravensburger Buchverlag
2017: Mia und Fee gehen zum Strand (Bilderbuch, aus der Reihe „Mia“, Illustration: Joëlle Tourlonias), im: Ravensburger Buchverlag
Bilderbücher: Thema: Ostern
2006: Wer hilft dir, Osterhase?, Illustration: Cristina Kadmon (NordSüd Verlag)
2001: Der Osterkuckuck, Illustration: Rolf Siegenthaler (NordSüd Verlag)
2001: Ein Ei für den Osterhasen, Illustration: Rolf Siegenthaler (NordSüd Verlag)
Bilderbücher: Thema: Nikolaus / Weihnachten
2009: Joschi hilft dem Weihnachtsmann, Illustration: Pirkko Vainio (Ravensburger Buchverlag)
2009: Wach auf, es ist Weihnachten, Illustration: Cristina Kadmon (Ravensburger Buchverlag)
2005: Joschi`s größter Wunsch, Illustration: Pirkko Vainio (NordSüd Verlag)
2004: Der Nikolaustaler, Illustration: Rolf Siegenthaler (NordSüd Verlag)
2003: Wach auf, kleiner Bär, Weihnachten ist da, Illustration: Cristina Kadmon (NordSüd Verlag)
Bilderbücher (allgemein, unter dem Pseudonym E.T.W. Igel):
Juli 2003: Maulwurfs Weltreise, Illustration: Jacob Kirchmayr (Michael Neugebauer Verlag)
Bilderbücher (allgemein, unter dem Pseudonym Moritz Petz):
20.02.2015: Der Dachs hat heute einfach Pech, Illustration: Amélie Jackowski (NordSüd Verlag)
2005: Ich freu mich so auf dich, Illustration: Quentin Gréban (NordSüd Verlag)
2004: (₪) Der Dachs hat heute schlechte Laune, Illustration: Amélie Jackowski (NordSüd Verlag)
2004: Monstermädchen Mona, Illustration: Maja Dusíková (NordSüd Verlag)
Kinderbücher (allgemein, unter dem Namen Udo Weigelt):
26.09.2013: Achtung: Räuber gesucht!, Illustration: Jörg Mühle (Sauerländer Verlag)
Für Erwachsene:
01.12.2013: Warten auf Frauen. Eine Liebeserklärung an einen untragbaren Zustand, (Udo Weigelt), Zeichnungen von Jana Moskito (Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag)
01.08.2013: Nachbarn! (Moritz Petz), Zeichnungen von Jana Moskito (Schwarzkopf & Schwarzkopf Verlag)
In Anthologien (unter dem Namen Udo Weigelt):
15.06.2015: Hg. Heike Abidi: Herr Doktor, mein Hund hat Migräne! Haar- und fellsträubende Tierarztgeschichten (Eden Books)
11.08.2014: Hg.: Bettina Schuler, Anja Koeseling: Schlachtfeld Elternabend. Der unzensierte Frontbericht von Lehrern und Eltern (Eden Books)
20.01.2014: Hg.: Lea Ruschmeyer: Die schönsten ellermann Bilderbuchgeschichten. Mit Geschichten von Wickie, vom kleinen Eisbär, von Kasimir, vom kleinen König, von Pony Zauberfee u. a. (Ellermann Verlag)
22.11.2013: Hg.: Gudrun Likar, Britta Groiss: Weihnachten ganz wunderbar. Ein literarischer Adventskalender (Ueberreuter Verlag)
01.10.2013: Hg.: Wieland Freund, Usch Luhn, Lorenz Pauli, Hortense Ullrich, Susanne Oswald: Weihnachten so wunderschön. Ein literarischer Adventskalender (Ueberreuter Verlag)
10.08.2013: Hg. Sylvia Englert: Handbuch für Kinder- und Jugendbuchautoren. Bilderbuch, Kinderbuch, Jugendroman, Sachbuch: schreiben, illustrieren und veröffentlichen (Autorenhaus Verlag)
01.09.2012: Mein liebster Geschichtenschatz zu Weihnachten. Die 5 schönsten Bilderbücher zum Vorlesen (NordSüd Verlag)
30.04.2012: Hg.: Corinna Küpper: Der große ellermann Bilderbuchschatz. Mit Geschichten von den Olchis, vom kleinen König, von Pauli, Kasimir, dem kleinen Eisbär u.a.. 10 Bilderbuchgeschichten (Ellermann Verlag)
2007: Weihnachtszeit tief verschneit. Die schönsten Weihnachtsgeschichten, von Dorothea Lachner / Brigitte Weninger /Udo Weigelt / Günter Spang / Tina Jähnert / Maja Dusíková & Anne Möller & Prikko Vanio & Loek Koopmans & Alessandra Roberti (Illustr.) (Autor), (NordSüd Verlag)
Übersetzungen von Udo Weigelt (aus dem Englischen):
2008: I´m sorry (dt.: Entschuldigung, es tut mir leid), Text von Juliette Atkinson, Illustration: John Atkinson, erschienen in: Bargteheide Verlag
Textbearbeitungen von Udo Weigelt:
2009: Claudia Stöckl: Freunde sein (bearbeitet von Udo Weigelt), Bargteheide Verlag